📍 13. September 2025 | 🕐 ab 13:00 Uhr | 📌 Rathausplatz Verden
Der CSD Verden 2025 ist eine politische Versammlung und Demonstration – mit sichtbarer, hörbarer, empowernder Botschaft.
Es ist ein Tag für die queere Community – und für alle, die mit ihr stehen.
Aber der CSD (Christopher Street Day) Verden ist nicht nur ein Tag.
Er ist auch ein Verein: von der Community – für die Community.
Der CSD Verden e.V.i.Gr. hatte am 12. Juni 2025 seine Gründungsversammlung organisiert – aus dem Wunsch heraus, queere Stimmen auch in Verden sichtbar zu machen und einen sicheren, solidarischen Raum zu schaffen.
Wann? Samstag, 13.09.2025
Wo? Rathausplatz Verden
Beginn? ca. 13:00 Uhr Begrüßung | ca. 13:30 Uhr Demo-Zug | ca. 15:00–19:00 Uhr Kundgebung
Motto? Sei laut! Sei bunt! Vielfalt braucht Stimme.
Christopher Street Day Verden 2025
Der CSD (Christopher Street Day) Verden 2025 ist eine politische Versammlung und Demonstration – mit sichtbarer, hörbarer, empowernder Botschaft. Es ist ein Tag für die queere Community – und für alle, die mit ihr stehen. Für alle, die sich gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Hetze stellen. Für Menschen, deren Stimmen im Alltag zu oft ignoriert, belächelt oder kleingeredet werden.
Nicht jede queere Person will politisch sein. Viele wollen einfach leben, lieben, sichtbar sein – ohne Erklärung, ohne Begründung, ohne Angriff. Und doch bleibt die bloße Existenz oft ein politischer Akt. Der CSD Verden 2025 schafft einen Raum, in dem genau das möglich ist: sichtbar zu sein – ohne sich rechtfertigen zu müssen.
Wir kommen zusammen. Wir zeigen uns. Wir fordern Raum und geben ihn einander. Nicht nur für die queere Community, sondern auch für andere marginalisierte Gruppen: für BIPoC, für Menschen mit Behinderungen und für alle, die mehrfach diskriminiert werden.
Der CSD Verden 2025 steht für eine Gesellschaft, in der Vielfalt nicht diskutiert, sondern anerkannt wird. Und in der Solidarität nicht erklärt, sondern gelebt wird.
Mitmachen? Sehr gern!
Der CSD Verden 2025 lebt durch die Menschen, die ihn mitgestalten. Ob du mit deiner Initiative, deinem Verein oder ganz allein kommst – du bist willkommen.
🔸 Du willst mit einer großen Gruppe (ab 15 Personen) an der Demo teilnehmen?
🔸 Du möchtest einen Infostand anmelden?
🔸 Du hast Interesse auch etwas auf der Bühne beizutragen?
🔸 Du willst unterstützen, weißt aber noch nicht wie?
Kontakt & Anmeldung
📧 info@csd-verden.de
Fragen, Anmeldungen, Vorschläge – schreib uns. Wir freuen uns auf dich.
Ob queere Jugendgruppe, Aktivistinnen, Freundinnen, Familien oder Allies – ihr seid der CSD Verden 2025.
Unsere Demo. Unsere Stimmen. Reine Realität
Der CSD Verden 2025 ist keine Parade, kein Event, kein Festival.
Er ist eine Versammlung. Eine Demonstration. Eine politische Notwendigkeit.
Wir planen diesen Tag mit Freude, aber auch mit Sorge. Denn während wir Strukturen schaffen, um Menschen sichtbar zu machen, werden weltweit queere Existenzen zurückgedrängt:
- In den USA wurde die Erwähnung von trans* und bisexuellen Menschen auf offiziellen Gedenkseiten wie Stonewall entfernt. Schulbücher werden zensiert, medizinische Versorgung für trans* Menschen eingeschränkt.
- In Großbritannien richtet sich die aktuelle Gesetzgebung explizit gegen trans* Frauen: Ihr Zugang zu rechtlicher Anerkennung, Schutzräumen und öffentlichen Räumen wird systematisch eingeschränkt. Doch auch cis Frauen, die nicht dem traditionellen, heteronormativen Frauenbild entsprechen – queer, nicht angepasst, sichtbar feministisch oder einfach nicht „feminin“ genug – werden zunehmend aus Toiletten, Schutzräumen und feministischen Kontexten ausgeschlossen. Die politisch und medial legitimierte Transfeindlichkeit wirkt entmenschlichend und öffnet Tür und Tor für demütigendes, beleidigendes und ausgrenzendes Verhalten – nicht nur gegenüber trans* Personen, sondern gegenüber allen Frauen, die nicht ins enge Bild passen.
- In Polen und Ungarn wird queeres Leben politisch und gesellschaftlich unter Druck gesetzt: Queerfeindliche Gesetzgebung, staatlich tolerierte Diskriminierung und eine feindliche Rhetorik von Regierungsseite prägen die öffentliche Stimmung. Pride-Demonstrationen sind in beiden Ländern möglich, werden aber häufig durch Behörden erschwert, polizeilich eingeschränkt oder von rechten Gruppen bedroht.
Und auch in Deutschland?
Hier erleben wir:
- Dass unsere Rechte offen in Frage gestellt werden.
- Dass queere Menschen von Politiker*innen als „Zirkus“ diffamiert werden.
- Dass Menschen, die sich für queere Rechte einsetzen, öffentlich diskreditiert werden – sei es im Bundestag oder auf kommunaler Ebene. Allein die sichtbare Unterstützung wird als „politisch unneutral“ verurteilt. Das ist nichts anderes als Zensur.
- Dass Gesetze wie das Selbstbestimmungsgesetz durch gezielte Desinformationskampagnen verzerrt und instrumentalisiert werden – um Angst zu machen und Fortschritt zu blockieren.
- Dass regelmäßig Stimmen laut werden, die fordern, bestehende Rechte wieder einzuschränken – als wären Menschenrechte optional.
Und währenddessen nimmt die Gewalt zu:
CSDs werden angegriffen. Menschen beleidigt, bedroht, geschlagen.
Nicht nur im Netz – sondern auf der Straße. In Bussen. In Schulen. In Cafés. Auch in Verden.
Der CSD ist kein bunter Showlauf. Er ist Haltung.
Der CSD Verden 2025 ist nicht einfach ein fröhliches Spektakel.
Er ist Schutzraum, Zeichen, Protest.
Er ist eine Erinnerung daran, dass wir uns Sichtbarkeit und Sicherheit nicht schenken lassen – wir nehmen sie uns.
Er ist ein Ort, an dem Menschen einander stützen, zuhören, stärken – und gemeinsam laut sind.
Ja, er hat Elemente der Freude. Der Farbe. Des Aufatmens.
Aber in seinem Kern bleibt er: eine politische Versammlung. Eine Antwort auf Unrecht. Und ein Ort der Solidarität.
Für wen wir das tun
Der CSD Verden 2025 ist für alle,
die schon mal dachten, sie müssten sich verstecken.
Für alle, die nicht wissen, ob sie so „sein dürfen“.
Für alle, die kämpfen – oder nicht mehr können.
Für alle, die schon immer da waren – und jetzt sagen können:
„Ich bin da. Und ich will, wie ich bin, sichtbar sein.“
Ablauf & aktuelle Infos
Der genaue Ablauf des CSD Verden 2025 wird gerade noch mit den Behörden abgestimmt – denn gute Dinge brauchen bekanntlich ein bisschen Abstimmung (und manchmal auch ein paar Mails mehr als gedacht). 😉
Sobald alles steht, erfahrt ihr die Route, Bühnenzeiten und wichtige organisatorische Hinweise wie immer zuerst hier:
📱 Instagram & Facebook: @csdverden
🌐 Website: www.csd-verden.de
Aber pssst… eine kleine Sache verraten wir schon jetzt:
In diesem Jahr gibt’s zum ersten Mal einen Stand von pridemerch.de ! 🎉
Dort bekommt ihr exklusive CSD Verden Pride-Bändchen, stylische Accessoires, Flaggen und jede Menge queeren Merch – mit Haltung, Humor und ganz viel Liebe gemacht. Zum Tragen, Verschenken oder einfach, um ein Stück Verden-Pride mit nach Hause zu nehmen.
CSD Verden 2025 – Sei laut. Sei bunt. Vielfalt braucht Stimme.
🗓️ 13. September 2025 – ab 13:00 Uhr – Rathausplatz Verden
Weil wir nicht nur dazugehören.
Sondern da sind. Punkt
Schreibe einen Kommentar